Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Tippen auf Laptop BZL-Web-Seminare: "Nachhaltigkeit im Weinbau" sowie "Wasser- und Bodenmanagement in der Landwirtschaft" Quelle: golubovy - iStock via GettyImages

BZL-Web-Seminar zu Anbau und Vermarktung von Sojabohne, Lupine und Kichererbse – jetzt anmelden

Um "Nachhaltigkeit vom Acker: Erfolgreicher Anbau von Sojabohne, Lupine und Kichererbse" geht es im Web-Seminar des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) am 09. April 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Im Web-Seminar gibt Annemarie Ohlwärter vom Leguminosen-Netzwerk (LeguNet) Einblicke in Anbautechniken, Standortanforderungen und Vermarktungsmöglichkeiten der Hülsenfrüchte. Jan Hecht, Betriebsleiter eines LeguNet-Demonstrationsbetriebs aus dem Landkreis Verden (Niedersachsen), berichtet von seinen praktischen Erfahrungen. 

Anmeldung erforderlich

Um am BZL-Web-Seminar "Nachhaltigkeit vom Acker: Erfolgreicher Anbau von Sojabohne, Lupine und Kichererbse" teilzunehmen, ist vorab eine Anmeldung bis zum 07. April 2025 erforderlich: www.praxis-agrar.de/veranstaltungen. Fragen zur Veranstaltung können im Vorfeld an bzl-webseminare@ble.de gerichtet werden.

Vorab informieren auf legunet.de und praxis-agrar.de

Umfangreiches Wissen bietet die gleichnamige Internetseite des LeguNet. Auch das BZL stellt zum Thema Hülsenfrüchte Informationen bereit, beispielsweise hier:

Erscheinungsdatum: 18.03.2025