Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Hände auf Laptop-Tastatur Laptop Quelle: devrim_pinar - Fotolia.com

Jetzt anmelden: "Online-Bildungsforum berufliche Bildung"

Weiterbilden und vernetzen heißt es am 15. November 2022 von 10:00 bis 15:30 Uhr beim ersten Online-Bildungsforum des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Akteure der landwirtschaftlichen Berufsbildung sind eingeladen, sich an diesem Tag gemeinsam dem Thema "Digitale Lösungen in Berufs- und Fachschulen für Landwirtschaft" zu widmen. Anmeldungen sind unter https://bildungsserveragrar.de/lehrmaterialien/bildungsforum/ möglich.

"Das Online-Bildungsforum für die berufliche Bildung ist ein neues Format, mit dem wir eine bundesweite Vernetzung von Akteuren der landwirtschaftlichen Berufsbildung stärken möchten", erklärt Annerose Lichtenstein, Leiterin des BZL in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). "Da im Berufsalltag von Lehrkräften digitale Lösungen immer wichtiger werden, ist dies unser erstes Thema; die Referentinnen und Referenten bieten Fachwissen und stellen erfolgreiche Projekte aus der Praxis vor."

Die Programmpunkte im Detail:

  • Verena Klinger, Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL), Baden-Württemberg: "Blended Learning an den Fachschulen für Landwirtschaft"
  • Frank Hemrich, Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg (LVG): "Bedeutung der Digitalisierung im Fachschulunterricht"
  • Jana M. Kalb und Prof. Steffi Wiedemann, Hochschule Rhein-Waal: "Tierschutz erLeben – berufliche Bildung digital neu gedacht"
  • Jan Lukas Rysi, Auszubildender zum Landwirt: "Meine Ausbildung unter Corona-Zeiten – online und in Präsenz"

Zudem wird es Möglichkeiten zum Vernetzen geben.

Anmeldung erforderlich

Um am Online-Bildungsforum teilzunehmen, ist eine Anmeldung unter https://bildungsserveragrar.de/lehrmaterialien/bildungsforum/ erforderlich. Rechtzeitig vor der Online-Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden per E-Mail die Zugangsdaten. Fragen können vorab per Mail an agrarbildung@ble.de gerichtet werden.

Erscheinungsdatum: 05.09.2022