Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Luftaufnahme von einem landwirtschaftlichen Betrieb Landwirtschaftlicher Betrieb Quelle: fotoVoyager - iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Jetzt anmelden zur BZL-Beratertagung "Klimaschutz in der Landwirtschaft"

Klimaschutz und -anpassung sind die größten Herausforderungen, denen sich landwirtschaftliche Betriebe in Zukunft stellen müssen. Wie Beratungskräfte sie dabei unterstützen können, zeigt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in der BLE gemeinsam mit dem Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) erstmalig auf einer kostenlosen Tagung am 8. und 9. Dezember 2022 in Hofgeismar.

Auf der BZL-Beratertagung "Betriebliche Möglichkeiten für Klimaschutz und Anpassung in der Landwirtschaft", die sich an Beratungskräfte, Landwirtinnen und Landwirte aus ganz Deutschland richtet, erläutern die Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Beratungsinstitutionen unter anderem Eco-Schemes und Konditionalität in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023. Des Weiteren werden kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen für die Klimaanpassung, wie Agroforst oder emissionsarme Düngung, diskutiert. Im Themenbereich "Klimabilanzierung" werden Klimabilanz und Risiken sowie Potenziale des eigenen Betriebs ermittelt.

BZL lädt zum fachlichen Austausch ein

Zu Beginn der Tagung können die Teilnehmenden den Betrieb Möcklinghoff besichtigen und Einblicke in die verschiedenen Betriebszweige, von Milcherzeugung bis Biogas, erhalten. Das Programm bietet neben umfangreichem fachlichen Input vor allem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den Teilnehmenden und Referenten auszutauschen. Ein gemeinsames Abendessen mit anschließender Altstadtführung am ersten Tagungstag runden das Angebot ab. Das vollständige Programm und weitere Informationen sind unter https://www.praxis-agrar.de/veranstaltungen verfügbar.

Anmeldung bis 27. November erforderlich

Um an der "BZL-Beratertagung – Betriebliche Möglichkeiten für Klimaschutz und Anpassung in der Landwirtschaft" teilzunehmen, ist eine Anmeldung ab sofort unter www.ble.de/BZL-Beratertagung bis zum 27. November 2022 erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos; Anreise und Unterkunft müssen selbstständig von den Teilnehmenden gebucht werden.

Vor der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden per E-Mail die Anmeldebestätigung. Fragen können vorab an webseminare-ble4@ble.de gerichtet werden.

Weitere Informationen zum Thema Klimaschutz und -anpassung gibt es unter www.praxis-agrar.de/klima.

Erscheinungsdatum: 15.08.2022