Jetzt anmelden: Live-Talk zur Ernährungsbildung der Zukunft
Wie wird die Ernährung zukünftig in Schulen aussehen? Wie können junge Menschen auf ihrem Weg zu einer gesunden und umweltverträglichen Ernährung unterstützt werden? Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) lädt am 25. April 2022 um 19:00 Uhr zum zweiten Ernährungstalk "Tischgespräche" zum Thema "Visionen für eine Ernährungsbildung der Zukunft" ein.
Interessierte können sich ab sofort kostenlos unter https://tischgespraeche.konferenz-hub.de/ registrieren.
Gemeinsam berichten Dr. Margareta Büning-Fesel (Leiterin BZfE), Dr. Simone K. Frey (Gründerin Nutrition Hub), Prof. Dr. Ines Heindl (ehem. Professorin Europa-Universität Flensburg) und Silke Ramelow (Gründerin Verein BildungsCent e. V.) von ihren Visionen einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Lebensweise, die für alle Menschen zugänglich sind. Im Fokus steht der Lern- und Lebensraum Schule. Anhand eigener Erfahrungen und Beispiele berichten die Talkgäste über ihren persönlichen Weg. Gemeinsames Ziel ist die Stärkung der Ernährungsbildung als fester Teil in Schulen und der Ausbildung von Lehrkräften.
Während des Live-Talks gibt es die Möglichkeit, Fragen zum Thema an die Talkgäste zu stellen.
Weitere Informationen zum BZfE-Ernährungstalk "Tischgespräche" unter https://www.bzfe.de/ernaehrung/ernaehrungskommunikation/ernaehrungstalk-tischgespraeche/