Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für Europäische Agrarerzeugnisse

Gesetzliche Grundlagen

Hier finden Sie eine Übersicht der gesetzlichen Grundlagen zum Thema Absatzförderung.

Gesetzliche Regelungen

Verordnung (EU) Nr. 1144/2014 des europäischen Parlaments und des Rates

Durchführungs-Verordnung (EU) 2015/1831 der Kommission

Delegierte Verordnung (EU) 2015/1829 der Kommission

Weiterführende gesetzliche Regelungen

Liste förderfähiger Produkte gemäß Anhang I des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union  (PDF, 48 KB, Nicht barrierefrei)

Verordnung (EU) 2018/1046

Richtlinie 2014/24/EU (öffentliche Auftragsvergabe)

Verordnung (EU) 2023/2495 (Vergabe, Schwellenwerte) (PDF, 433 KB, Nicht barrierefrei)

Verordnung (EU) 2024/1143 (geografische Angaben für Wein, Spirituosen und landwirtschaftliche Erzeugnisse und über garantiert traditionelle Spezialitäten und fakultative Qualitätsangaben für landwirtschaftliche Erzeugnisse) (PDF, 1 MB, Nicht barrierefrei)

Delegierte Verordnung (EU) Nr. 664/2014 (g.g.A., g.U., g.t.S.)

Durchführungsverordnung (EU) Nr. 668/2014 (g.g.A., g.U., g.t.S.)

Verordnung (EU) 2019/787 (Spirituosen) (PDF, 786 KB, Nicht barrierefrei)

Verordnung (EU) Nr. 1379/2013 (Fischereierzeugnisse)  (PDF, 379 KB, Nicht barrierefrei)

Artikel 93 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 (Wein)  (PDF, 2 MB, Nicht barrierefrei)

Verordnung (EU) 2018/848 (ökologische/biologische Produktion und Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen) (PDF, 2 MB, Nicht barrierefrei)

Verordnung (EU) 2021/1165 (Zulassung bestimmter Erzeugnisse und Stoffe zur Verwendung in der ökologischen/ biologischen Produktion) (PDF, 608 KB, Nicht barrierefrei)

Artikel 21 der Verordnung (EU) Nr. 228/2013 (Logo für landwirtschaftliche Qualitätserzeugnisse aus Gebieten der äußersten Randlage)

Verordnung (EU) 2021/2116 (Finanzierung, Verwaltung und Überwachung der Gemeinsamen Agrarpolitik) (PDF, 1 MB, Nicht barrierefrei)

Blätterfunktion

Inhalt des Dossiers

  1. Gesetzliche Grundlagen
  2. Antragsverfahren
  3. Wettbewerbsverfahren für die Auswahl der Durchführungsstelle
  4. Durchführung der Programme
  5. Fragen und Antworten
  6. Internetangebote genehmigter Programme