Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Mann in Rettungsboot Rettungsboot mit BLE-Helm Quelle: BLE

Warum sich ein Job bei uns lohnt

Die BLE bietet ihren Mitarbeitenden auf Schiffen unter der Bundesdienstflagge sichere, krisenfeste Arbeitsplätze in einem spannenden maritimen Umfeld. 

Die Schiffe operieren hauptsächlich in Nord- und Ostsee sowie im Atlantik. Die Reisezeiten reichen von Tagesfahrten mit dem Fischereiforschungsschiff Clupea bis zu achtwöchigen Fahrten mit den für die Grosse Fahrt zugelassenen Schiffen. Bei längeren Fahrten laufen die Schiffe vor allem ausländische Häfen, beispielsweise in Kanada, Island, Bermuda oder Grönland an, wobei Landgänge häufig möglich sind. Die BLE fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Einsatzmöglichkeiten. Alle Reisen starten und enden in Rostock, Bremerhaven oder Cuxhaven, mit festgelegten Liegezeiten zwischen den Einsätzen. Für eine verlässliche Urlaubsplanung erhält jeder Mitarbeitende einen individuellen Jahreseinsatzplan.

Die Höhe der Heuer richtet sich nach dem jeweils gültigen Heuertarifvertrag für die deutsche Seeschifffahrt. Der Versicherungsschutz wird über die Seemannskasse der Knappschaft Bahn See gewährleistet, die auch für die Rentenversicherung zuständig ist. Zusätzlich bietet die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine betriebliche Altersvorsorge.

Fort- und Weiterbildungen, auch für den Erhalt von Patenten und Zertifikaten, werden unterstützt.