Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Themen und Artikel

"LandInForm": Besondere Produkte, besondere Förderung - Schwerpunktthema: Ländliche Entwicklung

Obst und Gemüse, Wein, Hopfen sowie Imkereierzeugnisse – diese vier Agrarsektoren erhalten in Deutschland eine besondere Förderung über die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP). Welchen Herausforderungen sie gegenüberstehen, welche Förderungen es gibt und was damit verbunden ist, stellt die neue "LandInForm"-Ausgabe der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (DVS) vor. Weiterlesen: "LandInForm": Besondere Produkte, besondere Förderung …

Titelbild der Ausgabe (verweist auf: "LandInForm": Besondere Produkte, besondere Förderung)

BLE bündelt Kommunikation von Landwirtschaft und Ernährung in neuer Abteilung - Schwerpunktthema: BLE

In einer neuen Kommunikationsabteilung führt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) die gesamte Außenkommunikation vom Acker bis zum Teller zusammen – von landwirtschaftlichen Fach- und Verbraucherthemen bis hin zur Ernährungskommunikation für alle Lebensphasen. Die Leitung übernimmt Eva Zovko. Weiterlesen: BLE bündelt Kommunikation von Landwirtschaft und Ernährung in neuer Abteilung …

Eva Zovko (links) und Dr. Barbara Kaiser (verweist auf: BLE bündelt Kommunikation von Landwirtschaft und Ernährung in neuer Abteilung)

Richtig Gärtnern in schattigen Beeten - Schwerpunktthema: BZL

Salat wächst besser im Halbschatten. Auch Brombeeren oder Küchenkräuter kommen mit drei Stunden Sonne am Tag gut aus. Geerntet werden sollte in lichtarmen Beeten laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) abends. Bei Wasser und Dünger heißt es: Weniger ist mehr! Weiterlesen: Richtig Gärtnern in schattigen Beeten …

Gemüsegarten mit Schatten und Sonne (verweist auf: Richtig Gärtnern in schattigen Beeten)

Alle Nachrichten