Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Das BZL präsentiert auf dem ErlebnisBauernhof des Forum Moderne Landwirtschaft in Halle 3.2. und gemeinsam mit der Eiweißpflanzenstrategie in der Sonderschauhalle des BMEL Broschüren und Materialien rund um das Thema Hülsenfrüchte.
Messegäste können ihr Wissen in der roten "Quiz-Box" oder bei einem Zuordnungsspiel testen, bei dem die Vielfalt der Hülsenfrüchte deutlich wird. Erbsen- und Edamamesamen geben Anreiz, Hülsenfrüchte im eigenen Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Eine Social-Media-Foto-Aktion lädt dazu ein, sich auch kreativ mit dem Thema Hülsenfrüchte zu beschäftigen.
Das BZL ist außerdem Teil der Hallenralley und des Schülerprogramms beim ErlebnisBauernhof.
Termine auf dem ErlebnisBauernhof
- Samstag, 21. Januar 2023, 12:20 bis ca. 12:35 Uhr, Studio-Bühne ErlebnisBauernhof: Fun Fact-Quiz zu Fragen rund um Hülsenfrüchte und die Landwirtschaft von Christian Faber, BZL, zusammen mit BLE-Präsident Dr. Hanns-Christoph Eiden
- Samstag, 21.Januar 2023, 11:00 bis 11:30 Uhr, Studio-Bühne des ErlebnisBauernhofs: Talkrunde mit BZL-Leiterin Annerose Lichtenstein zum Thema "Mais, Raps, Zuckerrüben und Hülsenfrüchte: Die Multitalente von heimischen Äckern"
Sonderschauhalle des BMEL
Gemeinsam mit der Eiweißpflanzenstrategie (EPS) präsentiert das BZL im Bereich "Klimaschutz und Nachhaltigkeit" einen Gemeinschaftsstand.
Zentrales Element ist ein interaktiver, digitaler Tisch zum Thema Hülsenfrüchte, der den Besucherinnen und Besuchern einen informativen und unterhaltsamen Einblick in die Welt dieser "Alleskönner" gibt. Neben Broschüren zum Thema, die in digitaler Form bereitstehen, werden am Stand zudem Tütchen mit Erbsen- und Sojabohnensamen ausgegeben.
Termin in der Sonderschauhalle
- Samstag, 21. Januar 2023, 14:30 Uhr: Fun Fact-Quiz-Aktion zu Fragen rund um Hülsenfrüchte und die Landwirtschaft im Allgemeinen, die Christian Faber vor Ort auf der Bühne mit den Besucherinnen und Besuchern umsetzt.