Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Sonnenkolektoren an einem Gewächshaus Sonnenkolektoren an einem Gewächshaus Quelle: Dafinchi/iStock/Getty Images Plus via Getty Images

Bundesprogramm Energieeffizienz

Das Bundesprogramm Energieeffizienz stellte ein erfolgreich umgesetztes Projekt aus dem Bereich Wissenstransfer vor: Den Einsatz von Reifendruckregelanlagen am Traktor, um den CO2-Ausstoß im Ackerbau nachhaltig zu senken.

Der Projektnehmer DEULA e.V. stellt dieses Jahr ein besonders erfolgreich umgesetztes Projekt aus dem Bereich des Wissenstransfers vor. Gefördert werden hier fünf Praxis-Workshops zum Einsatz von Reifendruckregelanlagen, um in Theorie und Praxis die Potentiale selbst zu erfahren und damit den CO2-Ausstoß durch den richtigen Einsatz im Ackerbau nachhaltig zu senken. Die Förderung ermöglicht dem Bundesverband DEULA e.V die gewonnenen Inhalte aus dem Training in die Aus- und Weiterbildung an den DEULA Standorten zu integrieren. Konkret plant die DEULA Warendorf das Energie-Effizienz-Training auch in Zukunft in der Weiterbildung anzubieten. Auf dem Versuchsfeld VF11 kann ein Exponat besichtigt werden.

Zudem informiert die BLE über Fördermöglichkeiten im Bundesprogramm Energieeffizienz für kleine und mittlere Unternehmen. Dazu zählen beispielsweise Investitionen in Wärmetauscher, Anlagen zur regenerativen Wärme- und Energieerzeugung und Speicherung für die betriebliche Versorgung

Mehr unter Bundesprogramm Energieeffizienz.