Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Logo des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft

Bundesinformationszentrum Landwirtschaft: Resiliente Landwirtschaft – die Bedeutung von Wasser im Pflanzenbau

Um resiliente Landwirtschaft und die Bedeutung von Wasser für den Pflanzenbau dreht es sich beim Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL).

Resiliente Anbaumethoden haben zum Ziel, Lebensmittel und Futtermittel auf eine nachhaltige und widerstandsfähige Weise anzubauen, um den Auswirklungen des Klimawandels standzuhalten. Betrachtet werden dabei Prozesse der regenerativen Landwirtschaft wie beispielsweise eine vielfältige Fruchtfolge und die Nutzung von Zwischenfrüchten, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und zu fördern. Auch der effiziente Umgang mit Wasser in der Landwirtschaft wird in den Blick genommen.

Veranstaltungstipp:

Beim Fachforum Wasserschonende Bewirtschaftung auf dem eigenen Betrieb auf der Feldtage Stage (Versuchsfeld Stand VC43) am 13. Juni 2024 um 13:00 Uhr erfahren Interessierte von Experten, wie sie ihren Betrieb an den Klimawandel anpassen können.

Mehr unter www.praxis-agrar.de/feldtage-2024