Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Alle Nachrichten

Resultate 271 bis 280 von insgesamt 500

Landwirtschaft im Klimawandel – wie absichern? - Erscheinungsdatum: 22.08.2023

Die Auswirkungen von Klimaveränderungen in Landwirtschaft und Gartenbau nehmen merkbar zu. Welche Möglichkeiten des Ab- und Versicherns es gibt, erklärt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft. Weiterlesen: Landwirtschaft im Klimawandel – wie absichern? …

Sommerliche Landschaft mit Feldern und Wald (verweist auf: Landwirtschaft im Klimawandel – wie absichern?)

BZfE-Forum: Ernährungsarmut in Deutschland ist Realität - Erscheinungsdatum: 22.08.2023

Ernährungsarmut in Deutschland stellt ein wachsendes Problem dar und die derzeitigen staatlichen finanziellen Hilfen reichen nicht aus. Darüber waren sich die Referierenden auf dem 7. BZfE-Forum "Ernährungsarmut in Deutschland – sehen, verstehen, begegnen" in Bonn einig. Weiterlesen: BZfE-Forum: Ernährungsarmut in Deutschland ist Realität …

BLE-Präsidentin beim Vortrag (verweist auf: BZfE-Forum: Ernährungsarmut in Deutschland ist Realität)

Anlandungen 2022: 150.250 Tonnen Fisch — fast acht Prozent weniger als 2021 - Erscheinungsdatum: 21.08.2023

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist nicht nur für die Überwachung der Fischereiquoten zuständig, sie stellt jährlich Daten über Anlandemengen und -erlöse der deutschen Hochsee- und Küstenfischerei zusammen. Jetzt liegt der aktuelle Bericht für 2022 vor. Weiterlesen: Anlandungen 2022: 150.250 Tonnen Fisch — fast acht Prozent weniger als 2021 …

Heringsschwarm im Meer (verweist auf: Anlandungen 2022: 150.250 Tonnen Fisch — fast acht Prozent weniger als 2021)

Tag der offenen Tür der Bunderegierung: Die BLE stellt beim BMEL spannende (Mitmach-) Projekte vor - Erscheinungsdatum: 18.08.2023

Vom 19. bis 20. August 2023 war Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die BLE hat sich am Dienstsitz des BMEL in Berlin mit zahlreichen spannenden Projekten und Mitmachaktionen beteiligt. Weiterlesen: Tag der offenen Tür der Bunderegierung: Die BLE stellt beim BMEL spannende (Mitmach-) Projekte vor …

Logo der Veranstaltung (verweist auf: Tag der offenen Tür der Bunderegierung: Die BLE stellt beim BMEL spannende (Mitmach-) Projekte vor)

Landwirtschaftliche Berufsbildung mal anders: Krimi-Rätsel zu invasiven Schaderregern - Erscheinungsdatum: 17.08.2023

"Mysterys" und "Exit-Games" sind aktuell sehr beliebt. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat einen neuen Unterrichtsbaustein für die berufliche Bildung entwickelt, in dem angehende Landwirtinnen und Landwirte sich in einem "Mystery" mit der Frage auseinandersetzen, was invasive Schaderreger mit Irish Pubs zu tun haben. Weiterlesen: Landwirtschaftliche Berufsbildung mal anders: Krimi-Rätsel zu invasiven Schaderregern …

Titelblatt der Broschüre (verweist auf: Landwirtschaftliche Berufsbildung mal anders: Krimi-Rätsel zu invasiven Schaderregern)

"Take part. Take action" – The BLE at the Civil Protection Day in Potsdam - Erscheinungsdatum: 16.08.2023

On 24 June the Federal Ministry of the Interior and Community, the state of Brandenburg (Ministry of the Interior and for Municipal Affairs), and the Federal Office of Civil Protection and Disaster Assistance (BBK) jointly organized the Civil Protection Day in Potsdam for the first time. Weiterlesen: "Take part. Take action" – The BLE at the Civil Protection Day in Potsdam …

Gruppenfoto in Potsdam (verweist auf: "Take part. Take action" – The BLE at the Civil Protection Day in Potsdam)

Tropentag in Berlin – a focus on ways to transform food systems - Erscheinungsdatum: 16.08.2023

The 2023 Tropentag took place from 20 to 22 September in Berlin. The hybrid conference was attended by a total of 1,200 people from 80 countries, 900 on-site and 300 via live stream. The focus was on scientific presentations and discussions on the conference theme "Competing pathways for equitable food systems transformation: trade-offs and synergies". Weiterlesen: Tropentag in Berlin – a focus on ways to transform food systems …

Podiumsdiskussion (verweist auf: Tropentag in Berlin – a focus on ways to transform food systems)

Hanse Sail 2023: Vom Leben und Arbeiten an Bord der "Seeadler" - Erscheinungsdatum: 16.08.2023

Auf der Hanse Sail Rostock stand die Besatzung des Fischereischutzboots "Seeadler" am Marinestützpunkt Rostock Warnemünde mehr als 5.800 Gästen Rede und Antwort rund um den Fischereischutz und das Leben an Bord. Weiterlesen: Hanse Sail 2023: Vom Leben und Arbeiten an Bord der "Seeadler" …

Die "Seeadler" am Liegeplatz des Marinestützpunktes "Hohe Düne" in Rostock-Warnemünde. (verweist auf: Hanse Sail 2023: Vom Leben und Arbeiten an Bord der "Seeadler")

Internationales Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit: Global denken – Gemeinsam lokal handeln - Erscheinungsdatum: 15.08.2023

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veranstaltet vom 9. bis 23. August 2023 in Herrsching das 31. Internationale Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit. Es findet unter dem Motto "Global denken – Lokal gemeinsam Handeln" statt. Weiterlesen: Internationales Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit: Global denken – Gemeinsam lokal handeln …

Gruppenfoto  (verweist auf: Internationales Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit: Global denken – Gemeinsam lokal handeln)

BZL-Web-Seminar für Praktikerinnen und Praktiker: Kommunikation als Erfolgsfaktor von Unternehmen - Erscheinungsdatum: 10.08.2023

Neben dem Boden, den Arbeitskräften oder dem Wissen ist auch die interne Kommunikation eine wichtige Ressource eines landwirtschaftlichen Betriebes. Am 12. September 2023 um 18:30 Uhr lädt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Praktikerinnen und Praktiker zu einem Web-Seminar ein, in dem an praktischen Beispielen gezeigt wird, wie bedeutend Kommunikation für ein erfolgreiches Unternehmen ist, und wie sie Betriebe für sich nutzen können. Weiterlesen: BZL-Web-Seminar für Praktikerinnen und Praktiker: Kommunikation als Erfolgsfaktor von Unternehmen …

Laptop auf Strohballen (verweist auf: BZL-Web-Seminar für Praktikerinnen und Praktiker: Kommunikation als Erfolgsfaktor von Unternehmen)