Alle Nachrichten
Resultate 151 bis 160 von insgesamt 500
Wie Beratungskräfte landwirtschaftliche Betriebe beim nachhaltigen Management von Wasser unterstützen können, zeigte das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) zusammen mit dem Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) auf der zweiten BZL-Beratertagung am 22. und 23. April 2024 in Neudietendorf. Weiterlesen: Wasser im Fokus: die BZL-Beratertagung 2024 …
The long-term trend towards a lower meat consumption in Germany continues in 2023. On the basis of the new calculation method, the provisional figures provided by the Federal Information Centre for Agriculture (BZL) show that the consumption of meat per capita fell by 430 grams to 51.6 kilograms in 2023. Weiterlesen: Consumption of meat per capita falls below 52 kilograms …
Herzlich Willkommen an Bord hieß es auch in diesem Jahr beim Hamburger Hafengeburtstag vom 09. bis 12. Mai! Die Besatzung der "Seeadler" zeigte, wie Fischereischutz im Alltag funktioniert. Ob Mindestgröße von Fischen, Fanggeräte oder Schiffspapiere – der Kontrolldienst der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) setzt auf Fischereifahrzeuge über und prüft die Einhaltung von EU-Vorschriften. Weiterlesen: Hamburger Hafengeburtstag 2024: Open Ship auf dem Fischereischutzboot "Seeadler" …
Am 09. Mai 2024 findet bundesweit der Tag der Kitaverpflegung statt. Zahlreiche Angebote laden Verantwortliche in Kita und Kindertagespflege ein, sich für ein Plus an Qualität zu engagieren. Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) sprach anlässlich des Aktionstages mit Bundesernährungsminister Cem Özdemir unter anderem darüber, welche Maßnahmen der Ernährungsstrategie im Bereich Kita- und Schulverpflegung noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt werden können. Weiterlesen: Tag der Kitaverpflegung 2024: Das NQZ im Gespräch mit Bundesminister Cem Özdemir …