Alle Nachrichten
Resultate 121 bis 130 von insgesamt 500
Mit der Bekanntmachung "Agrarökologische Innovationen für territoriale Märkte" ruft das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) internationale Forschungskonsortien mit Partnern aus Deutschland, Subsahara-Afrika sowie Süd- und Südostasien zum Einreichen von Projektideen auf. Der Projektträger BLE nimmt Projektskizzen bis zum 30.09.2024 entgegen. Weiterlesen: Neue Bekanntmachung: Agrarökologische Innovationen für territoriale Märkte …
Im Jahr 2023 sank die Schülerzahl an den ein- und zweijährigen Fachschulen gegenüber dem Vorjahr um 161. Damit setzt sich der rückläufige Trend der vergangenen Jahre fort. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat neue Zahlen rund um die Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft sowie in der ländlichen Hauswirtschaft in Deutschland veröffentlicht. Weiterlesen: Schülerzahl an Fachschulen für Grüne Berufe sinkt erneut …
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) benötigt externe Entscheidungshilfe zum Thema "Vergleichende Untersuchung des Einflusses beschichteter Metallverpackungen auf die Gehalte an Bisphenol A (BPA) in Lebensmitteln". Hierzu hat die BLE als zuständiger Projektträger am 25. Juni 2024 eine Ausschreibung für ein entsprechendes Forschungsvorhaben veröffentlicht. Weiterlesen: Ausschreibung: Untersuchung zu Bisphenol A in Lebensmitteln …
1,7 Kilogramm frische und verarbeitete Kirschen verbrauchten die Deutschen pro Kopf nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) im Wirtschaftsjahr 2022/ 2023. Vier Jahre vorher war es noch ein ganzes Kilogramm mehr. Schutznetze gegen Unwetter und Schädlinge gewinnen an Bedeutung. Weiterlesen: Verbrauch von Kirschen sank das vierte Jahr in Folge …