Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

2024

2024

Meldungen

Resultate 25 bis 30 von insgesamt 37

Erste Bekanntmachung der EU-Partnerschaft für Tiergesundheit und Tierwohl veröffentlicht - Erscheinungsdatum: 27.05.2024

In der Partnerschaft EUPAHW (European Partnership on Anmial Health and Welfare) haben sich über 90 nationale und regionale Entscheidungsträger, Fördermittelgeber und Forschungseinrichtungen aus 24 Ländern zusammengeschlossen. Ziel ist die Prävention und Kontrolle infektiöser Tierkrankheiten, die Reduzierung des Einsatzes von Antibiotika sowie die Gewährleistung eines hohen Maßes an Tierwohl in allen Lebensphasen der Tiere. Weiterlesen: Erste Bekanntmachung der EU-Partnerschaft für Tiergesundheit und Tierwohl veröffentlicht …

Logo EUPAHW (verweist auf: Erste Bekanntmachung der EU-Partnerschaft für Tiergesundheit und Tierwohl veröffentlicht)

Forschungsprojekt zur Stärkung des Einsatzes von klimafreundlichen Traktoren gestartet - Erscheinungsdatum: 17.05.2024

Am 14. Mai 2024 hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, die Förderbescheide für das Verbundvorhaben "Akzeptanz und Effekte von klimafreundlichen Antrieben in der Landwirtschaft (TrAkzeptanz)" im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin übergeben. Die BLE übernimmt die Projektträgerschaft im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms "Klimaschutz in der Landwirtschaft". Weiterlesen: Forschungsprojekt zur Stärkung des Einsatzes von klimafreundlichen Traktoren gestartet …

Gruppenbild (verweist auf: Forschungsprojekt zur Stärkung des Einsatzes von klimafreundlichen Traktoren gestartet)

25. - 26. April 2024: Abschlusskonferenz der 36 KI-Projekte – Heute und morgen online teilnehmen! - Erscheinungsdatum: 11.04.2024

36 KI-Projekte werden seit 2021 gefördert und vom Projektträger BLE begleitet, um mit Künstlicher Intelligenz (KI) innovative, digitale Technologien in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelkette, gesundheitliche Ernährung und Ländlicher Raum zu entwickeln. Weiterlesen: 25. - 26. April 2024: Abschlusskonferenz der 36 KI-Projekte – Heute und morgen online teilnehmen! …

Grafik (verweist auf: 25. - 26. April 2024: Abschlusskonferenz der 36 KI-Projekte – Heute und morgen online teilnehmen!)

Förderung laufender Mehrkosten im Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung startet - Erscheinungsdatum: 02.04.2024

Ab dem 15. April 2024 können sich zunächst Erzeugerorganisationen und Kontrollsysteme einmalig bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) für die Teilnahme am neuen Förderprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums anerkennen lassen. Nach Bestätigung der Förderfähigkeit haben die Mitgliedsbetriebe dieser Organisationen und Kontrollsysteme ab dem 04. Juni 2024 die Möglichkeit, Anträge auf Förderung laufender Kosten zu stellen, die durch eine besonders artgerechte und umweltschonendere Haltung von Tieren entstehen. Weiterlesen: Förderung laufender Mehrkosten im Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung startet …

Sau mit Ferkeln (verweist auf: Förderung laufender Mehrkosten im Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung startet)

Dritte Bekanntmachung für digitale Forschungsprojekte im Agrar-Ernährungssektor - Erscheinungsdatum: 26.03.2024

Am 20. März 2024 wurde die dritte transnationale Bekanntmachung im Rahmen des Europäischen Forschungsnetzwerks ICT-AGRI-FOOD veröffentlicht. Die Bekanntmachung "Digitalisierung bewältigen für gesunde Agrar-Ernährungssysteme" wird von der BLE koordiniert und legt den Fokus auf die Verbesserung der Nachhaltigkeit von Agrar- und Lebensmittelsystemen sowie die Beseitigung von Hemmnissen bei der Einführung von digitalen Technologien. Weiterlesen: Dritte Bekanntmachung für digitale Forschungsprojekte im Agrar-Ernährungssektor …

Logo des Era-Net (verweist auf: Dritte Bekanntmachung für digitale Forschungsprojekte im Agrar-Ernährungssektor)

Auftaktveranstaltungen der EU-Partnerschaften AGROECOLOGY und EUPAHW - Erscheinungsdatum: 18.03.2024

Die Europäische Kommission (KOM) hat mit "Horizont Europa" die EU-Partnerschaften (PA) als neues Instrument eingeführt. EU-Partnerschaften sind allgemein groß angelegt mit bis zu 100 Partnern aus EU Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern und einem Gesamtbudget von rund 300 bis 500 Millionen Euro. Weiterlesen: Auftaktveranstaltungen der EU-Partnerschaften AGROECOLOGY und EUPAHW …

Milchkühe auf einer Weide (verweist auf: Auftaktveranstaltungen der EU-Partnerschaften AGROECOLOGY und EUPAHW)