Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

2022

Meldungen 2022

Meldungen

Resultate 25 bis 30 von insgesamt 53

30 Projektideen für die Klimaschutzmaßnahme Humus - Erscheinungsdatum: 12.07.2022

Mit zwei Bekanntmachungen hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zum Einreichen von Skizzen für Projekte zum Humusaufbau und -erhalt in der Landwirtschaft aufgerufen. Adressiert waren die landwirtschaftliche Praxis, Wissenschaft und Forschung sowie Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich Wissenstransfer und Vernetzung. Weiterlesen: 30 Projektideen für die Klimaschutzmaßnahme Humus …

Möhren in der Erde (verweist auf: 30 Projektideen für die Klimaschutzmaßnahme Humus)

Bundeslandwirtschaftsminister zu Besuch auf einem Leitbetrieb Pflanzenbau - Erscheinungsdatum: 23.06.2022

Der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat am 14. Juni 2022 den Kroghof im schleswig-holsteinischen Börnsdorf besucht. Der Gemischtbetrieb ist Teil des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau. Weiterlesen: Bundeslandwirtschaftsminister zu Besuch auf einem Leitbetrieb Pflanzenbau …

Zwei Personen in einem Getreidefeld (verweist auf: Bundeslandwirtschaftsminister zu Besuch auf einem Leitbetrieb Pflanzenbau)

Europäisches Forschungsnetzwerk SusCrop startet Video-Wettbewerb - Erscheinungsdatum: 23.06.2022

Das ERA-NET SusCrop sucht originelle und unkonventionelle Ideen zum Thema nachhaltige Nutzpflanzenproduktion. Mit dem weltweiten Video-Wettbewerb sollen möglichst viele Menschen dazu bewegt werden, über Nachhaltigkeit in der pflanzlichen Erzeugung nachzudenken. Weiterlesen: Europäisches Forschungsnetzwerk SusCrop startet Video-Wettbewerb …

Kind mit Kamera vor Feld (verweist auf: Europäisches Forschungsnetzwerk SusCrop startet Video-Wettbewerb)

Eiweißpflanzenstrategie: Züchtung kühletoleranter Soja-Sorten verbessert - Erscheinungsdatum: 20.06.2022

Die Züchtung hochertragreicher Soja-Sorten für kühlere Anbauregionen wie etwa Norddeutschland ist nach Einschätzung von Forscherteams der Universität Hohenheim und des Julius Kühn-Instituts (JKI) möglich. Das ist das zentrale Ergebnis eines sechsjährigen Projektes, in dem die Forschungsgruppen mehrere tausend Nachkommen aus Soja-Kreuzungen auf molekularer Ebene untersuchten. Erste Linien wurden bereits an die private Pflanzenzüchtung weitergegeben. Weiterlesen: Eiweißpflanzenstrategie: Züchtung kühletoleranter Soja-Sorten verbessert …

Luftbild von Versuchsparzellen (verweist auf: Eiweißpflanzenstrategie: Züchtung kühletoleranter Soja-Sorten verbessert)

Bekanntmachung zur internationalen Erforschung innovativer nachhaltiger Produktionssysteme veröffentlicht - Erscheinungsdatum: 17.06.2022

Mit der neuen Bekanntmachung "Innovative nachhaltige Produktionssysteme" ruft das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) internationale Forschungskonsortien aus Deutschland und Subsahara-Afrika sowie Süd- und Südostasien zum Einreichen von Projektideen auf. Der Projektträger Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (ptble) nimmt Projektskizzen bis zum 31.08.2022 entgegen. Weiterlesen: Bekanntmachung zur internationalen Erforschung innovativer nachhaltiger Produktionssysteme veröffentlicht …

Ein Gemüsegarten in Afrika (verweist auf: Bekanntmachung zur internationalen Erforschung innovativer nachhaltiger Produktionssysteme veröffentlicht)

Ein Jahr DigiTier – Impressionen, Erkenntnisse und Visionen - Erscheinungsdatum: 02.06.2022

Die Vernetzungs- und Transfermaßnahme DigiTier begleitet 13 anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte, um die digitale Transformation in der Nutztierhaltung voranzutreiben. Die Projekte werden über die Bekanntmachung zur "Förderung von Innovationen zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert. Weiterlesen: Ein Jahr DigiTier – Impressionen, Erkenntnisse und Visionen …

Kühe im Stall (verweist auf: Ein Jahr DigiTier – Impressionen, Erkenntnisse und Visionen)