Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Auditorium Experimentierfelder-Konferenz 2023 - Auditorium Quelle: BLE

Veranstaltungen

Die BLE organisiert im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Veranstaltungen im Bereich Digitalisierung in der Ernährungs- und Landwirtschaft, um den Wissenstransfer aus Forschungsvorhaben zu unterstützen sowie Politik, Forschung und Praxis besser miteinander zu vernetzen.

Unsere Veranstaltungen ermöglichen geförderten Projekten ihre Ergebnisse und digitalen Innovationen zu präsentieren. Ebenso können sich Teilnehmende einen Überblick über aktuell geförderte Themen im Bereich Digitalisierung und KI in der Ernährungs- und Landwirtschaft verschaffen. Gleichzeitig bietet es die Chance in spezifische Themengebiete der Digitalisierung einzutauchen und aktuelle Ergebnisse mit Forschenden zu diskutieren.

Experimentierfelder

Im April 2023 stellten sich die 14 Experimentierfelder (EF) auf der Experimentierfelder-Konferenz 2023 in Berlin vor und präsentierten erste Projektergebnisse nach drei Jahren Projektlaufzeit. Rund 300 Teilnehmende besuchten die abwechslungsreiche Veranstaltung aus Impulsvorträgen, Ergebnispräsentationen, Projektvorstellungen in Form von Vorträgen und einer Ausstellung sowie einer Abendveranstaltung.

Die aktuell geplante Ergebniskonferenz der digitalen Experimentierfelder am 3. und 4. September 2024 in Berlin wird an die Experimentierfelder-Konferenz 2023 anknüpfen und dient als Abschlussveranstaltung nach ca. fünf Jahren Projektlaufzeit. Auf dieser Konferenz werden zentrale, abschließende Ergebnisse der 14 Experimentierfelder vorgestellt. Darüber hinaus bietet die Konferenz den acht Zukunftsbetrieben und vier Zukunftsregionen die Möglichkeit, sich vorzustellen und erste Ergebnisse zu präsentieren.

Künstliche Intelligenz

Auf der vom Vernetzungs- und Transfervorhaben X-KIT organisierten Veranstaltung am 25. und 26. April 2024 in Kaiserslautern präsentieren sich die 36 geförderten KI-Projekte. Zentrale Ergebnisse aus rund drei Jahren Projektlaufzeit werden vorgestellt und diskutiert.

Kontakt: Digi-Event@ble.de